ist ein großer gemischter Chor, gegründet vor 150 Jahren. Der Chor singt an den kirchlichen Feiertagen, am Patrozinium und zu weiteren Gottesdiensten im Jahreskreis. Zu den Höhepunkten zählen die Konzerte mit Solisten und Orchester. Das Repertoire umfasst Orgel- und Orchestermessen verschiedener Komponisten, Motetten verschiedener Meister und Epochen, liturgische Gesänge.
Proben: Mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal St. Michael Perlach
Leitung: Maryte Löffler
150 Jahre Kirchenchor St. Michael Perlach
Der Kirchenchor von St. Michael Perlach feiert ein ganzes Jahr sein 150jähriges Bestehen. Die Wurzeln des Chores reichen bis 1869 zurück. Eine Urkunde der Stadt München zum 125jährigen Jubiläum und Schriftstücke aus dem Archiv des Erzbistums München-Freising beweisen dies. Das Festjahr begann am 20. Oktober letzten Jahres mit der „Nicolaimesse in G“ von Joseph Haydn. Nach diesem festlichen Gottesdienst wurde dem Chor die Palästrinamedaille des Allgemeinen Cäcilienverbandes von Diözesanmusikdirektor Prof. Stephan Zippe überreicht. Diese Auszeichnung können Kirchenchöre, die länger als 100 Jahre bestehen und bestimmte weitere Kriterien erfüllen, erhaltenGeplant war dieses herausragende Ereignis in einem festlichen Zyklus mit verschiedenen musikalischen Veranstaltungen zu begehen.
Hören Sie aus dem festlichen Gottesdienst vom 20. Oktober 2019