Die Fastenzeit im Pfarrverband Perlach in Bild und Ton
|
Fastensonntage
Das „Stabat Mater“ von G. B. Pergolesi für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo wird Sie durch die ganze Fastenzeit begleiten. Jede Woche erscheint ein Teil des Werkes mit dem geistlich-meditativen Impuls vom Pfarrer Penzkofer
Das mehrstrophige Reimgebet „Stabat mater“ empfindet das Leid der Mutter Maria angesichts ihres gekreuzigten Sohnes auf Golgota in einer geistlichen Betrachtung nach. Es beinhaltet in den ersten Strophen die Erzählung des Leides, bevor es über die Bereitschaft zur „compassio“, zum „Mit-Leiden“ in den Ausblick auf die eigene Erlösung mündet.
Der Dichter dieser Verse ist unbekannt – einige Quellen sprechen von Papst Innizenz III ( + 1216 ), andere von Bonaventura ( + 1274 ) und wieder andere von Jacopone da Todi ( + 1306 ). Aber alle sprechen von zehn sechszeiligen Strophen.
Erst im 15. Jahrhundert gelangte der Text als einstimmige Sequenz in die Liturgie der Messe und als Hymnus in das Offizium ( = das Stundengebet der Klöster ) und ist dem Fest der sieben Schmerzen Mariä ( Festum septem dolorum B.M.V. ) am 15. September zugeordnet.
Die mehrstimmigen Vertonungen standen entweder als Gesang zur Kreuzwegprozession, als Motette zur Messe oder als Mittelpunkt einer Passionsandacht. Die ersten Komponisten waren Josquin Desprez, Orlando di Lasso und Palestrina.
Christian Penzkofer, Pfarrverbandsleiter
2. Fastensonntag 
Stabat Mater Nr. 3 "O quam tristis et afflicta" Duett
Meditation vom Pfarrer Penzkofer
Nr. 4 "Quae moerebat et dolebat" Alt Solo
1. Fastensonntag 
Nr. 1 "Stabat mater dolorosa" Duett
Meditation vom Pfarrer Penzkofer
Nr. 2 "Cujus animam gementem" Sopran Solo
|

|
Gottesdienst zum Aschermittwoch
Gottesdienst zum Aschermittwoch mit der Frauenschola des Pfarrverbandes, aufgezeichnet in Verklärung Christi
 |
Palmsonntag
Gottesdienst zum Palmsonntag für Kinder und Familien, aufgezeichnet in St. Michael
|
Vorschau auf Ostern
- Gründonnerstag - Video Livestream
- Ostersonntag Festgottesdienst 11:00 Uhr - Video Livestream
|

|
Gottesdienst-Übertragungen
aus St. Michael Perlach
089 12 22 39 60
Ab sofort wird jeder Gottesdienst als Tonübertragung bereitgestellt. Sie können sich über ihr Telefon mit der Nummer 089 12 22 39 60 dazuschalten und den Gottesdienst mithören. Ihr Mikrofon ist stummgeschaltet. |